Bereich wählen

Aktuelles

"Scharfe" Übung: Kellerbrand in Schwanberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 17.04.2007

So lautete die Einsatzmeldung von Florian Deutschlandsberg am Samstag, dem 14.04.2007. Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Schwanberg und Grünberg-Aichegg, an der insgesamt 31 Mann teilnahmen. Dabei ergab sich die einmalige Gelegenheit in einem Einfamilienhaus, das in kürze abgerissen werden soll, unter realen Bedingungen zu üben.

Nach der Erkundung durch Einsatzleiter HBI Rait Hermann der FF Schwanberg wurde sofort die FF Grünberg nachalarmiert. Die Atemschutztrupps Schwanberg und Grünberg-Aichegg führten gemeinsam die Personenrettung und eine Tierrettung sowie die Brandbekämpfung durch. Während vom LF-B Schwanberg eine Zubringleitung zur Speisung der beiden TLFs aufgebaut wurde, nahm die FF Grünberg-Aichegg einen Außenangriff mit 2 C-Rohren vor. Weiters wurde ein Sanitätsplatz zur Versorgung der verletzten Personen eingerichtet.

In der anschließenden Übungsbesprechung bedankte sich HBI Rait Hermann bei allen Kameraden der beiden Feuerwehren für die Teilnahme. Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Brunner die es auf ihrem Anwesen ermöglichte, diese Übung durchzuführen. HBI Günther Stopper dankte für die Einladung, gratulierte dem frisch gewählten neuen Kommandanten HBI Rait Hermann und bat um eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft. Im Anschluss fand die Übung bei einer kleinen Stärkung einen gemütlichen Ausklang bis zur Alarmierung zum Wiesenbrand (siehe News vom 15.04.2007).

 

Bericht & Bilder: OBI Wolfgang Soinegg, FF Schwanberg