Bereich wählen

Aktuelles

Schwere Unwetter über Deutschlandsberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 06.07.2009

Ein schweres Gewitter zog in den Mittagsstunden des 06.07.2009 über die Stadt Deutschlandsberg. Blieb der Bezirk in den letzten Wochen verschont, so kam es diesmal im Bereich des Mittereggbaches zu schweren Überflutungen und zu Hangrutschungen.

 

Kurz nach 13.00 Uhr rückten die ersten Einsatzkräfte zu Auspumparbeiten aus, bis 15.00 Uhr standen dann bereits die Freiwilligen Feuerwehren Deutschlandsberg, Wildbach, Frauental, Freidorf und Schamberg, sowie die Betriebsfeuerwehren EPCOS und Liechtenstein in der Stadt Deutschlandsberg mit insgesamt rund 80 Mann im Einsatz.

Hauptsächlich betroffen war der Bereich entlang des Mittereggbaches, hier standen die Keller teilweise bis unter die Decke unter Wasser, zerstörten die Wassermassen Gärten und Zäune und hinterließen eine schlammige Spur der Verwüstung.

 

Das Wasser war schnell wieder weg, der Schlamm blieb

 

Dieses Fahrzeug war während der Überflutungen...

 

...unglücklicherweise in dieser Garage abgestellt

 

...und noch mehr Schlamm

 

Zahlreiche Geräte wurden in Mitleidenschaft gezogen

 

Nach dem Unwetter mussten zahlreiche Straßen gereinigt werden

 

Im Ortsteil Sulz kam es zu zahlreichen Hangrutschungen, zwei davon drohen Gemeindestraßen mitzureißen, weshalb die Feuerwehr, nach Besichtigung durch Einsatzleiter ABI Karl-Heinz Hörgl und Katastrophenschutzreferentin Barbara Baumgartner, die Rutschungen mit Planen abdeckte um ein weiteres Eindringen von Wasser des in den nächsten Tagen angekündigten Regens zu verhindern.

 

Zwei Hänge bedrohen Gemeindestraßen

 

Die Aufräumarbeiten dauerten noch bis in die Nachtstunden.

 

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg