Aktuelles
Hochwasser - Zahlreiche Einsätze im Südosten des Bezirkes
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 25.06.2009
Der Südosten der Steiermark war am 24.06.2009 wieder einmal von schweren Regenfällen und Hochwasser betroffen. Im Bezirk Deutschlandsberg fielen die angekündigten Regenfälle glücklicherweise glimpflicher aus als angekündigt.
Nichts desto trotz mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Die Einsatzserie startete vormittags im Großraum Gr. St. Florian, der bereits vor einem Monat bei den schweren Unwettern besonders stark betroffen war, und setzte sich dann Richtung Süden ziehend fort.
Insgesamt wurden von der Bezirksalarm- und Warnzentrale „Florian Deutschlandsberg“ an diesem Tag 37 Einsätze von 24 Feuerwehren disponiert. Die Einsatzkräfte standen dabei mit rund 450 Mann, vor allem bei Kellerauspumparbeiten, im Einsatz. Auch überflutete Straßen, eine Hangrutschung in Otternitz, verstopfte Kanäle und nicht zuletzt ein Verkehrsunfall auf der B76 in Aichegg beschäftigten die Feuerwehren.
Alles in allem kann man aber noch von einem glimpflichen Ausgang sprechen, da die Regenfälle rechtzeitig vor dem über die Ufer treten der Bäche aufhörten, wobei es in einigen Fällen, wie die Bilder beweisen, allerdings sehr knapp wurde bzw. nur zu kleinräumigen Überflutungen kam.

Hochwasser in Wettmannstätten

Die FF Wettmannstätten bei Auspumparbeiten (Bilder FF Wettmannstätten)

Auch Preding blieb nicht verschont - die Laßnitz trat über die Ufer

Auspumparbeiten der FF Preding (Bilder FF Preding-OLM Teppernegg)

Allzu viel fehlte auch in Hörmsdorf nicht, um die Saggau über die Ufer treten zu lassen

Die FF Hörmsdorf bei Auspumparbeiten (Bilder FF Hörmsdorf)

Ein 8-jähriges Kind wurde in Aichegg verletzt (FF Grünberg-Aichegg)
Weitere Fotos:
www.ff-gussendorf.at
www.ff-preding.at
www.ff-hoermsdorf.com