Bereich wählen

ATSF Jahresbericht 2016

 Tätigkeiten:

23.02.2016 Schulung der Füllberechtigten durch die Fa. Bauer-Poseidon in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule
22.03.2016 Einschulung WLF und Hakensystem durch die Fa. Kuhn bei der Fa. MAN in St. Pölten
08.08.2016 Schulung der Füllberechtigten im BFV Deutschlandsberg
28.08.2016 2. Bereichsfeuerwehrtag mit Fahrzeugsegnung
 
03.09.2016 Fahrzeugausstellung beim Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Lebring
 
09.09.2016 Fahrzeugausstellung beim Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kapfenberg
10.09.2016 Fahrzeugausstellung beim Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kapfenberg
20.09.2016 Schulung der Füllberechigten bei der Fa. Aquatechnik in Zettling
01.10.2016 Flaschenfüllen bei der Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes 2 in Pirkhof
 
15.10.2016 Flaschenfüllen bei der Atemschutzleistungsprüfung in Empersdorf
25.10.2016 Luftversorgung beim  CSA-Kurs in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule
 

28.10.2016 Flaschenfüllen bei der Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes 6 in Neudorf b. Stainz
 

17.11.2016 Stützpunktfahrzeug übergeben
 
26.11.2016 Flaschenfüllen bei der Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes 1 in Kloster
 

 

Mit dem WLF wurden 2656 KM für Schulungen und Übungen zurückgelegt. Es wurden 554 Atemluftflaschen mit dem WLA-Atemschutz gefüllt. Zurzeit stehen 24 Füllberechtigte für den Ernstfall zur Verfügung. Für Schulungen und Übungen wurden 368 Mannstunden aufgewendet.

OBM Franz Völkl, Füllstellenleiter

 

Ansprechpartner

ABI
Reinhard Tautscher
Tel.: 0664 405 75 99
Fax: 050 444 5667
E-Mail senden E-Mail senden


OBI
Karl Maier
Tel.: 0664 80 444 7037
Fax: 050 444 5667
E-Mail senden E-Mail senden


HBM
Franz Völkl
Tel.: 0664 78 23 352
Fax: 050 444 5667
E-Mail senden E-Mail senden


Weitere Informationen

Berichte

==>> zu den Berichten <<==

 

Tätigkeiten 2020

 

Tätigkeiten 2019

 

Tätigkeiten 2018

 

Tätigkeiten 2017

 

Tätigkeiten 2016

 

Formulare

Dienstanweisung WAB-ATS