Bereich wählen

Aktuelles

News/Einsätze aus dem Bereich

Gemeinsame BDLP in Aichegg

Erstellt von Thomas Haiderer am 21.05.2025

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, haben sich 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren Grünberg- Aichegg, Rettenbach, Gressenberg, Garanas und Bad Schwanberg aus dem Abschnitt 5, sowie die Feuerwehren Trahütten und Glashütten aus dem Abschnitt 1 in Aichegg eingefunden, um die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber zu absolvieren.

Unter den zahlreichen Besuchern und Ehrengästen konnten auch der Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich sowie der Vizebürgermeister Johannes Aldrian begrüßt werden. Neben den Abschnittskommandanten ABI Johannes Aldrian (A05), ABI Andreas Herk (A01), ABI Oskar Strametz (A04), sowie Bereichs- KHD Beauftragte ABI Josef Heinzl waren auch zahlreiche Kommandanten und deren Stellvertreter gemeinsam mit weiteren Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Wehren anwesend.

Nacheinander traten zwei Gruppen in der Stufe Bronze, sowie eine Gruppe in der Stufe Silber an und die Florianis präsentierten ihre erlernten Fähigkeiten dem Bewerterteam, welches sich aus dem Hauptbewerter HBI d. F. Alfred Resch (BFVLB) und den Bewertern HBI Stefan Dirnböck, HBI a. D. Franz Hutter und HBI d. F. Josef Mauerhofer zusammensetzte.

Die an jede der Gruppen gestellten Anforderungen aus den theoretischen Gebieten Gerätekunde sowie die gestellten Fragen aus dem Feuerwehrwesen wurden erfolgreich gemeistert, auch die durchzuführenden Löschangriffe wurden routiniert absolviert. Somit konnten alle Gruppen die Branddienstleistungsprüfung in der Sollzeit erfolgreich bestehen.

Bei der abschließenden Schlusskundgebung fand OBR Josef Gaich lobende Worte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonte die Wichtigkeit von Bewerben und Übungen im Sinne der Vorbereitung für reale Einsätze. Weiters rief er dazu auf, die im Abschnitt vorherrschende Bereitschaft sich solchen Leistungsprüfungen zu stellen, aufrecht zu erhalten. Auch Vizebürgermeister Johannes Aldrian gratulierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den erhaltenen Abzeichen.

Nach der Abzeichenübergabe bedankten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Form eines kleinen Präsents bei den Bewertern und auch bei den zuständigen Ausbildnern der Bewerbsgruppen, ABI Johannes Aldrian und OBI a. D. Walter Koch, für die mustergültige Ausbildung der Gruppen in den vergangenen Monaten.

Im Anschluss wurden alle Beteiligten zu einer verdienten Stärkung beim Buschenschank Kogelhohl eingeladen, wo der Erfolg auch ordentlich gefeiert wurde.

Bericht und Bilder: OBI Thomas Haiderer, Pressebeauftragter Abschnitt 05 „Oberes Sulmtal“

 

Galerie

Ansprechpartner

HBI
Hans Jürgen Ferlitsch
Tel.: 0664-5157121
Fax: 03466-42122-20
E-Mail senden E-Mail senden


OBI
Martin Garber
Tel.: +43 664 2427358
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden


HLM
Georg Teppernegg
Tel.: 0676-5222111
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden