News/Einsätze aus dem Bereich
A03-Abschnittsübung in Bad Gams
Erstellt von HFM Martin Godl am 19.05.2025
Der Abschnitt 3 vom Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg mit seinen Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams, Frauental, Freidorf, Groß St. Florian, Rassach, Schamberg, Tanzelsdorf und die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik Frauenthal veranstaltete am Samstag den 17. Mai 2025 die diesjährige Abschnittsübung in Form eines Übungstages. Für die Organisation und Vorbereitungen dieser Übung im Heurigen Jahr, war die FF Bad Gams verantwortlich. Die zuständige Feuerwehr hatte für diesen Samstagnachmittag einen Stationsbetrieb im eigenen Löschgebiet vorbereitet, wo bei den vier Übungsszenarien neben Brand, Sanität auch Technikwissen gefragt war. Im Rüsthaus der FF Bad Gams wurde die Übungseinsatzleitung eingerichtet, von wo aus die Einsatz- bzw. Übungsbefehle per Funk an die teilnehmenden Wehren übermittelt wurden.
Die Stationen setzten sich wie folgt zusammen:
Station 1:
Thema : Einsturzgefährdetes Gebäude mit einer verletzten Person
Aufgaben der Feuerwehren: Gebäude sichern mit Personenrettung
Station 2 :
Thema: Forstunfall beim Heizwerk Bad Gams mit einer verletzten Person
Aufgabe: Holzstapel sichern und Personenrettung
Station 3:
Thema: Wirtschaftsgebäudebrand mit Schadstoffaustritt
Aufgabe: Zubringleitung vom Gamsbach, Großräumige Absicherung
Station 4:
Thema: Sanität- Reglose Person aufgefunden
Aufgabe: Sofortige Einleitung der Reanimation samt aller Gerätschaften die zur Verfügung stehen
Bei der Übungsnachbesprechung, bei der 58 Kameraden angetreten waren, dankte der zuständige Abschnittsbrandinspektor Ernst Größbauer, dass dieser Abschnittsübungstag zur großen Zufriedenheit durchgeführt wurde und alle für Ihre Teilnahme an diesen Tag. Zum Abschluss lud die FF Bad Gams noch zu einem gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank.
Bericht: HFM Martin Godl
Bilder: HFM Martin Godl/FF Bad Gams
Galerie