Bereich wählen

Aktuelles

News/Einsätze aus dem Bereich

Atemschutzabschnittsübung des Abschnittes 2

Erstellt von LM d.V. Marcel Stelzer am 12.11.2017

Am 11.11.2017 fand die diesjährige Atemschutzabschnittsübung des Abschnittes 2 - Eibiswald statt. Dabei beübten insgesamt 13 Feuerwehren im Brandhaus in Pirkhof den Ernstfall.

Um die Übung so herausfordernd wie möglich zu gestalten, hat die FF Pirkhof im inneren des Gebäudes Hindernisse aufgebaut, welche es zu bewältigen galt. Dabei musste man im stark vernebelten Raum die Ruhe bewahren und sich bis zum Einsatzort durchkämpfen. Insgesamt wurden 3 unterschiedliche Übungsszenarien ausgearbeitet.

An der Abschnitts-Atemschutzübung haben 13 Freiwillige Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald (FF St. Ulrich im Greith, FF Hörmsdorf, FF Wernersdorf, FF Wies, FF Soboth, FF Vordersdorf, FF Wielfresen, FF Pölfing Brunn, FF Pitschgau - Haselbach, FF St. Oswald ob Eibiswald, FF Lateindorf und die FF Steyeregg) sowie die Freiwillige Feuerwehr Oberhaag teilgenommen.

Da manche Feuerwehren mit mehreren Atemschutztrupps vor Ort waren, mussten die Atemschutzflaschen am Übungsort aufgefüllt werden. Dies wäre ohne dem WLF und dem Atemschutzcontainer, die bei der Betriebsfeuerwehr Magna Powertrain stationiert sind, nicht möglich gewesen.

Die Vorbereitung und Abwicklung der Übung wurde vom Abschnittskommandanten ABI Karl Koch zusammen mit Abschnitts-Atemschutzbeauftragten BM Siegbert Pinter durchgeführt. Beide waren bei der Übung den ganzen Tag über in Pirkhof anwesend und beobachteten das Geschehen.

Ein Dank gilt auch der FF Pirkhof, mit Thomas Herunter und seinem Team für die Vorbereitung und Betreuung der Szenarien. 

Galerie

Ansprechpartner

HBI
Hans Jürgen Ferlitsch
Tel.: 0664-5157121
Fax: 03466-42122-20
E-Mail senden E-Mail senden


OBI
Martin Garber
Tel.: +43 664 2427358
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden


HLM
Georg Teppernegg
Tel.: 0676-5222111
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden