Bereich wählen

Aktuelles

News/Einsätze aus dem Bereich

Abschnitt 07 | ATS-Übung

Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 15.02.2017

Rund 40 Kameraden des Abschnittes 7 „Oberes Stainztal“ trafen sich um 9:00 Uhr beim Heizwerk in Stainz.

Unter Einsatz von schwerem Atemschutz mussten die Kameraden im Stationsbetrieb unterschiedliche Einsatzszenarien absolvieren. Viele der anwesenden Geräteträger konnten sich so an Ihre persönlichen Leistungsgrenzen herantasten.



So mussten u. a. vermisste Personen aus einem stark verrauchten Gebäude befreit oder ein Flansch korrekt abgedichtet werden. Als besonders herausfordernd stellte sich auch die Befreiung einer vermissten Person aus einem Heizofen heraus. Hier musste zur Personenrettung das Atemschutzgerät abgenommen werden. Weitere Stationen bei der Übung waren das richtige Aufnehmen u. Einsatzbereitmachen sowie die anschließende Versorgung der Einsatzgeräte.

Als besonderes Highlight wurde den Feuerwehrkameraden/innen noch das „WLF Atemschutz“ des Bereichfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg, welches ebenfalls vor Ort war, vorgeführt.

HBI Gerd Grinschgl konnte anschließend Bürgermeister OSR Walter Eichmann begrüßen und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme. Auch die Übungsbeobachter, bestehend aus Bereichs-Atemschutz-Beauftragten BI d. F. Rene Wernegg sowie BM Norbert Harb zeigten sich mit dem Ablauf äußerst zufrieden. Zum Schluss lud die FF Rossegg noch zu einer Jause ins Rüsthaus ein.

Bericht: LM Markus Halbwirth / FF Rossegg
Fotos: FF Rossegg

Ansprechpartner

HBI
Hans Jürgen Ferlitsch
Tel.: 0664-5157121
Fax: 03466-42122-20
E-Mail senden E-Mail senden


OBI
Martin Garber
Tel.: +43 664 2427358
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden


HLM
Georg Teppernegg
Tel.: 0676-5222111
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden